Angaben gemäß § 5 TMG
Susanne Fritsch
Köln
Kontakt
E-Mail: info(at)susannefritsch.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets deren Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Verlinkte Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle dieser Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden solcher Rechtsverstöße entfernen wir verlinkte Inhalte umgehend.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden solcher Verstöße entfernen wir infrage stehende Inhalte umgehend.
Datenschutz
Personenbezogene Daten (nachfolgend meist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zweck der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts verarbeitet. Dies beinhaltet Inhalte und angebotene Leistungen.
Gemäß Art. 4 Nr. 1 DSGVO versteht man unter „Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Sammlung, Speicherung, Anpassung, Auslesung, Nutzung, Offenlegung, Löschung, etc.
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir allein oder gemeinsam entscheiden. Wir informieren Sie auch über Fremdkomponenten, die zu Optimierungszwecken eingesetzt werden und bei denen Dritte Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.
Verantwortliche Stelle
Susanne Fritsch
Rungestr. 17
51061 Köln
Deutschland
E-Mail: susannefritsch(at)netcologne.de
Rechte der Nutzer / Betroffenen
Nach DSGVO haben Sie u. a. folgende Rechte:
- Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17/18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wir sind verpflichtet, Empfänger über Berichtigungen oder Löschungen zu informieren – sofern dies nicht unverhältnismäßig ist.
Informationen zur Datenverarbeitung
Erhobene Server-Logdateien (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, IP-Adresse, Besuchszeit) werden gespeichert, jedoch nicht mit anderen Daten verbunden.
Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zum Zweck der Optimierung, Stabilität und Sicherheit der Website.
Daten werden nach sieben Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder rechtliche Klärungen ausstehen.
Kontaktanfragen per Formular oder E‑Mail:
Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Die Löschung erfolgt nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegensprechen.
Hinweis
Muster-Disclaimer basiert teilweise auf der Vorlage von eRecht24.