Autor: Susanne Fritsch

  • Ich freue mich über ein Kommen: Noch zwei Ausstellungen in 2025

    Ich freue mich über ein Kommen: Noch zwei Ausstellungen in 2025

    Das offene Atelier war ein voller Erfolg – und bildet gleichzeitig noch nicht das Ende des Ausstellungsjahres 2025, denn zwei Termine folgen noch:

    1) Gemeinschaftsausstellung im Malerwinkel

    Ich nehme bei der Gemeinschaftsausstellung des Kölner Malerkreises im Malerwinkel teil. Sie findet vom 1.-12. Oktober 2025 im Rheinpark in Köln-Deutz statt (Auenweg 123).

    15 Künstler/Innen stellen jeweils 1-2 Werke aus, wobei es kein festes Thema der Ausstellung gibt.

    Geöffnet ist die Ausstellung Mittwoch bis Samstag von 14-18 Uhr und Sonntag von 11-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Persönlich werde ich am Donnerstag, den 2.10. von 14-18 Uhr und am Samstag von 14-18 Uhr vor Ort sein.

    Die Finissage, also der Abschlusstag der Ausstellungssaison vom Malerkreis mit allen ausstellenden Künstler/Innen und weiteren Mitgliedern des Malerkreises findet am Sonntag, den 12.10. um 12 Uhr statt.

    Über ein Kommen würde ich mich sehr freuen.

    2) Bezirksrathaus Porz

    Bei der Ausstellung im Bezirksrathaus Porz nimmt der Malerkreis als Gemeinschaftsausstellung vom 5.12.2025 (Vernissage) bis 17.1.2026 teil. 15-17 Teilnehmer aus dem Malerkreis stellen zu dem Thema: „Sehnsucht“ aus. Ich werde mit 2 Acryl-Gemälden vertreten sein.

    Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.

  • Mein erstes „offenes Atelier“ war eine große Freude

    Mein erstes „offenes Atelier“ war eine große Freude

    Bilder rund um den Kamin ausgestellt

    Ein herzliches Dankeschön an alle, die mein erstes „Offenes Atelier“ besucht haben – und auch an alle, die es möglich gemacht haben.

    Von Freitag bis Sonntag durfte ich gemeinsam mit Angela Roths insgesamt 31 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Für ein Debüt ist das wirklich ein schöner Erfolg, zumal Flittard ja nicht gerade mitten im Zentrum wie Nippes oder die Südstadt liegt.

    Es war spannend zu sehen, wie vielfältig die Wege waren, über die die Gäste zu mir gefunden haben: Einige kamen dank der Broschüre und der Infos auf meiner Homepage, andere über den Malerkreis, den Freundes- und Bekanntenkreis von Angela und mir – und natürlich war auch meine liebste Verwandtschaft da.

    Besonders gefreut hat mich das viele positive Feedback: Gelobt wurden die Hängung, die Beschriftungen und die Vielfalt meiner Arbeiten. Viele sagten, dass sie das in Flittard gar nicht erwartet hätten. Vielleicht spricht sich das nun ein bisschen herum.

    Impressionen vom Offenen Atelier 2025 bei Susanne Fritsch.

    Alles in allem waren es drei wunderschöne Tage – geprägt von tollen Begegnungen, interessanten Gesprächen und der Freude daran, meine Kunst zu teilen. Für mich war es eine sehr bereichernde Erfahrung, die Lust auf mehr macht.

    Susanne Fritsch und Angela Roths im Gespräch

  • Herzlich eingeladen: Erlebe mein Atelier beim „Offenen Atelier 2025“

    Herzlich eingeladen: Erlebe mein Atelier beim „Offenen Atelier 2025“

    Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich in diesem Jahr erstmalig beim „Offenen Atelier rechtsrheinisch“ dabei bin – einer wunderbaren Aktion der Stadt Köln, bei der Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für Besucher öffnen.

    Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Angela Roths lade ich euch herzlich zu mir nach Hause ein. Dort zeige ich eine Auswahl meiner aktuellen Arbeiten – in persönlicher Atmosphäre, ganz nah dran.

    📍 Adresse:
    Rungestraße 17, 51061 Köln

    🕒 Öffnungszeiten:
    Freitag, 17–21 Uhr
    Samstag, 11–20 Uhr
    Sonntag, 12–18 Uhr

    Weitere Informationen zur Aktion findet ihr auf https://www.offene-ateliers-koeln.de – dort bin ich auch mit meinem Eintrag schon zu sehen. Es wird außerdem eine Übersicht mit allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern geben – inklusive Stadtplan und Besuchsroute.

    Ich freue mich sehr über euren Besuch, auf viele schöne Gespräche und einen inspirierenden Austausch!

    Herzliche Grüße
    Susanne

    Flyer zum Offenen Atelier 12.-14.09.2025 bei Susanne Fritsch